Skip to main content

Am 10. November 2025 veröffentlichte Barrick Mining seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025

Die Ergebnisse zeigten eine starke Leistung, robuste Cashflows und eine verbesserte Rendite für die Aktionäre. 

 

Höhepunkte des dritten Quartals 2025 und Jahresvergleich 

Barrick meldete Umsatzerlöse von 4,15 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 23 Prozent gegenüber dem Quartal des Vorjahres, getragen von höheren realisierten Goldpreisen mit durchschnittlich 3.457 US-Dollar pro Unze, einem deutlichen Anstieg um 39 Prozent im Jahresvergleich, trotz eines Rückgangs der Goldproduktion um 12 Prozent auf 829.000 Unzen.  

Der Nettogewinn stieg auf 1,3 Milliarden US-Dollar (0,76 US-Dollar je Aktie) gegenüber 483 Millionen US-Dollar (0,28 US-Dollar je Aktie) im Vorjahr. 

 Das Unternehmen erhöhte seine Quartalsdividende um 25 Prozent auf 0,125 US-Dollar je Aktie und erklärte eine Leistungsdividende von 0,05 US-Dollar, während beachtlicherweise das Aktienrückkaufprogramm auf 1,5 Milliarden US-Dollar ausgeweitet wurde. 

 

Marktreaktion und Positionierung in der UMBRELLA Strategie 

Nach den starken Ergebnissen des dritten Quartals 2025 stiegen die Aktien von Barrick deutlich und schlossen den Handelstag mit einem soliden Plus ab.  

Innerhalb der UMBRELLA-Strategie hat Barrick seit dem ursprünglichen Kauf einen Zuwachs von +17,7 % erzielt. Angesichts der robusten Quartalsergebnisse und des positiven Ausblicks wurde die Position nach der Veröffentlichung ausgebaut und macht nun ca. 6 % des Gesamtportfolios aus. 

Das Wichtigste in Kürze 

Die Ergebnisse von Barrick im dritten Quartal 2025 zeigten ein starkes Umsatz- und Gewinnwachstum, getragen von höheren realisierten Goldpreisen und einer soliden Kostenkontrolle. Obwohl die Produktion im Vergleich zum Vorjahr zurückging, profitierte die Rentabilität von den günstigen Preisentwicklungen.  

Leave a Reply